Autor-Archive: magnus

Gehörschutz für Babys und Kleinkinder

Høreværn til babyer og småbørn

Die Ohren von Babys und Kleinkindern sind sehr empfindlich. Sie entwickeln sich in den ersten Jahren nach der Geburt stark. Eltern setzen ihre Kinder oft hohen Lautstärken aus, ohne sich dessen bewusst zu sein. Dies kann in jungen Jahren zu bleibenden Hörschäden führen. Deutsche Studien zeigen, dass eines von acht Kindern an einem dauerhaften Hörschaden […]

Alpine startet einen globalen Aufruf: Teilen Sie Ihre Tinnitus-Geschichte

Jeder kennt jemanden in seiner Familie, im Freundeskreis oder unter den Bekannten, der unter einem ständigen Pfeifen oder Rauschen in den Ohren leidet, auch bekannt als Tinnitus. Trotzdem sprechen wir nur sehr wenig über Hörschäden, die durch laute Geräusche verursacht werden. Während der Tinnitus-Woche ruft Alpine Gehörschutz Menschen weltweit dazu auf, ihre Tinnitus-Geschichte zu teilen. […]

Bei diesen 10 DIY-Projekten benötigen Sie Gehörschutz

Lärmbedingte Hörschäden sind nach wie vor ein weit verbreitetes Problem in der Bauwirtschaft. Jeder fünfte Bauarbeiter leidet an einem Hörschaden, und 13 % der Arbeiter haben lärmbedingte Hörverluste. Auch bei Arbeiten zu Hause können Sie Ihr Gehör gefährden, wenn Sie nicht die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Heimwerkerprojekte können lauter sein, als Sie vielleicht denken. Schauen Sie […]

Gehörschutz für Festivals und Konzerte

Øreproppen til diskoteker og natklubber

Auf durchschnittlichen Festivals riskieren Sie, innerhalb von nur 5 Minuten einen dauerhaften Hörschaden zu erleiden. Hatten Sie jemals ein Summen oder Pfeifen in den Ohren, nachdem Sie ein Festival oder Konzert besucht haben? Das ist bereits ein Hinweis auf einen Hörschaden. Wenn Sie erst einmal bemerken, dass Sie einen Hörschaden haben, ist es zu spät. […]

Ohrstöpsel für Formel-1- und Grand-Prix-Rennen

Jeder, der schon einmal ein Formel-1-Rennen oder ein Grand-Prix-Motorradrennen besucht hat, weiß, dass der Lärm von der Rennstrecke ohrenbetäubend ist. Wenn Sie ein Motorsport-Fan sind, empfinden Sie diese Geräusche vielleicht als fantastisch. Vielleicht bekommen Sie sogar eine Gänsehaut – im positiven Sinne. Unabhängig davon ist der Lärm von der Rennstrecke oft so laut, dass er […]

Gehörschutz für die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft

Jeder, der schon einmal ein WRC-Rallye gesehen hat, weiß, dass der Klang einzigartig, laut und beeindruckend ist. Wenn Sie Motorsport lieben, empfinden Sie diese Geräusche vermutlich als großartig. Aber tatsächlich können die Geräusche dieser schnellen Rallye-Autos Ihr Gehör schädigen – und das möchten Sie sicher vermeiden. Deshalb sollten Sie unsere Tipps zur Gehörschützung bei der […]

NEU! Alpine SleepSoft Ohrstöpsel mit Minigrip

Das Gefühl, den Herausforderungen des Tages gewachsen zu sein. Sich energisch und ausgeruht fühlen. Ist das nicht etwas, was wir uns alle wünschen? Das Fundament dafür ist eine ausreichende Nachtruhe. Leider ist das für viele Menschen eine große Herausforderung – insbesondere dann, wenn äußere Geräusche den Schlaf stören. Alpine SleepSoft-Ohrstöpsel sorgen seit vielen Jahren weltweit […]

Høreværn til børn og babyer

Høreværn til babyer og børn er meget vigtigere end mange ved. Børn og babyers ører er ekstra sensitive overfor lyd. Til trods for det, udsættes de ofte for høje lyde i forbindelse med fester, sport eller optog. Øre-, næse-, halslæger advarer i denne forbindelse om det stigende antal meget unge børn, der lider af høreskader […]

So reinigen Sie Ihre Ohren ohne Wattestäbchen

Ohrenschmalz dient als natürlicher Schutz der Ohren vor Shampoo, Bakterien und Insekten. Es hilft dabei, die Ohren sauber zu halten. Dennoch verbinden viele Menschen Ohrenschmalz mit mangelnder Hygiene und greifen zur Wattestäbchen, um ihre Ohren zu reinigen. Doch Wattestäbchen sind eine schlechte Wahl. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum Wattestäbchen ungeeignet sind und wie […]

Können Konzerterlebnisse Ihrem Gehör schaden?

Für viele mag es überraschend sein, dass Geräusche, die weder unangenehm erscheinen noch Schmerzen verursachen oder zu laut wirken, tatsächlich Ihr Gehör schädigen können. Wenn Sie ein Klingeln in den Ohren oder eine verminderte Hörfähigkeit erleben, ist dies ein typisches Zeichen dafür, dass der Lärmpegel zu hoch war. Besonders bei Konzerten, Festivals und Musikveranstaltungen in […]